Programm 5. China-Forum
9:00 Uhr Grußworte
- Dr. Wan Jie Chen, Direktor des Konfuzius Institutes an der Universität Graz
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Rektor der Karl-Franzens-Universität Graz
- Univ.- Prof. Dr. Xiaohong Yan, Rektor der Jiangsu Universität, Zhenjiang
- Univ.-Prof. Dr. Harald Kainz, Rektor der Technischen Universität Graz
- Ass.Prof. Dr. Doris Hattenberger, Vizedirektorin für Lehre der Universität Klagenfurt
- Mag. Siegfried Nagl, Bürgermeister der Stadt Graz
- Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann Steiermark
- S.E. Xiaosi Li, Botschafter der Volksrepublik China in der Republik Österreich
9:25 Uhr KEYNOTE
- China und Europa - Gegner oder Partner?
Dr. Christoph Leitl, Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer EUROCHAMBRES
9:40 Uhr VORTRÄGE
- Tradition mit Innovation, chinesische Spuren auf der Schlösserstrasse
Honorarkonsul Mag. Andreas Bardeau - Die Reisen des Marco Polo in einer Handschrift des Benediktinerstiftes Admont
Prior MMag. Pater Maximilian Schiefermüller OSB & Mag. Dr. Karin Schamberger, M.A. (LIS) - Das Recht des Krisenmanagements im Gesundheitswesen in China
Univ.-Prof. Dr. Chenguang Wang - Klimaschutz und Pandemiebekämpfung: globale Probleme –
gemeinsame Lösungen aus rechtlicher Sicht
Univ.-Prof. MMag. Dr. Eva Schulev-Steindl, LL.M.
10:40 Uhr Pause mit Film
11:00 Uhr VORTRÄGE
- „Dayu, Yunzhi“ - Internet und smarte Systeme zur Prävention und
Bekämpfung von Wasserverschmutzung
Prof. Senior-Ingenieur Rongquan Feng - Stainz - Wuhu: eine Steirisch-Chinesische Sympathie
Honorarkonsul KommR Manfred Kainz - Digitale Wirtschaft und Unternehmensinnovation
Univ.-Prof. Dr. Yinfei Chen - Innovative Governance in supranationalen Großräumen und die Krise der Globalisierung
Univ.-Prof. Dr. Richard Sturn - Belt & Road: Forschungskooperation in Ökonomischer Theorie zwischen China & Österreich
Univ.-Prof. Mag. Dr. Paul Schweinzer, MSc - Europa und BRI, Vernetzung und Abgrenzung in der Zeit von
Covid-19: Perspektive einer Chinesin von Europa aus
Dr. rer. pol. Wei Manske-Wang
12:30 - 13:00 Uhr DISKUSSION
Fragen an bzw. Antworten von Vortragenden live bzw. per Webmeeting
Moderation: Dr. Wan Jie Chen
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kontakt
Veranstalter
Konfuzius-Institut
Elisabethstraße 32/ 2