Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Rückblick auf das 3. China-Forum

24.-25. November 2016 One Belt, One Road - Neue Chancen und Herausforderungen

Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und China veranstaltete das Konfuzius-Institut Graz das 3. China-Forum. Dieses widmete sich den Chancen und Herausforderungen der Neuen Seidenstraße, welche eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Öffnungspolitik und eine Win-Win-Situation für die bilateralen Beziehungen darstellt.

Das Hauptaugenmerk dieses hochrangigen internationalen Treffens aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur lag auf der Intensivierung der Kooperationen zwischen China und Europa, insbesondere der Steiermark (Österreich), welche mit 4,85% die höchste Forschungs- und Entwicklungsquote in Österreich aufweist und damit europaweit auf Platz 2 rangiert. Dieses 3. China-Forum bot eine umfassende Plattform von Experten, Unternehmern und Know-how-Trägern und ein wertvolles Netzwerk zur langfristigen Zusammenarbeit.

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung durch Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath, Bürgermeister der Stadt Graz Mag. Siegfried Nagl, Vizepräsident des Bundesrats Mag. Ernst Gödl, Rektorin der Universität Graz Prof. Dr. Christa Neuper und GD der Raiffeisenlandesbank Steiermark MMag Martin Schaller im Raiffeisensaal der RLB in Raaba wurden im Beisein des Botschafters der VR China, S.E. Li Xiaosi und weiterer hochrangiger Botschaftsvertreter zwei weitere Abkommen zur engen Kooperation zwischen der Universität Jiangsu und der Universität Graz einerseits, sowie den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz andererseits unterzeichnet.

Publikation zum 3. China Forum 2016

Unsere Publikation des 3. China-Forums One Belt, One Road ist am Konfuzius-Institut um 58,00 Euro erhältlich!

Kontakt

Veranstalter

Konfuzius-Institut

Elisabethstraße 32/ 2

Telefon:+43 316 380 - 7373


Organisation

Eva Märzendorfer-Chen

Mobil:+43 664 8565114

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.